Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist zentral für die zuverlässige Energieversorgung der Zukunft. Der Ausbau und Betrieb von Anlagen markieren gleichzeitig größere Investitionen, die es zu schützen gilt. Die Produkte und Dienstleistungen von DEHN bewahren vor Störungen und Ausfällen durch Blitzströme und Überspannungen: Von PV-Freiflächenanlagen über Ladeparks bis hin zu Batteriespeichersystemen. Was alle diese Anwendungsfelder gemein haben, sind integrierte, sensible elektronische Bauteile, die anfällig sind für direkte und indirekte Blitzeinschläge sowie Überspannungen. Ohne entsprechenden Schutz davor sind empfindliche Schäden und längere Ausfallzeiten ein zentrales Risiko für Anlagenbetreiber.
Planung und Produkte gehen Hand in Hand
DEHN blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung in diesen Bereichen zurück und unterstützt neben der produktseitigen Beratung auch bei der Planung und Umsetzung von ganzheitlichen Blitz- und Überspannungsschutzkonzepten. Erst wenn diese optimal auf die eingesetzten Produkte abgestimmt sind, erhöhen sich Verfügbarkeit und Lebensdauer aller Anlagen und Systeme.
Eines der diesjährigen Messehighlights bei DEHN ist der DEHNguard M DC ACI 1250 FM. Der modulare Typ-2-Ableiter wurde speziell für High Power Charging Lösungen und Schnellladesäulen bis 1250 V entwickelt. Das Gerät verfügt über einen Schutzpegel von 2,5 kV und eine Kurzschlussfestigkeit von 100 kA. Zudem spricht es bis 1200 V nicht an und erfüllt somit die normativen Anforderungen der IEC 61851-23. Die integrierte ACI-Technologie macht eine externe Vorsicherung überflüssig und spart dadurch wertvollen Platz in Ladesäulen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Landing Page zur diesjährigen smarter E Europe.